|
Ferrdrakon BIO Wasserpflanzendünger als anwendungsfertige Lösung oder als Nachfüllpack
- Umweltfreundlicher Eisendünger für Aquarien: Ferrdrakon BIO setzt sich als Eisenvolldünger von herkömmlichen Produkten ab, indem er einen vollständig biologisch abbaubaren Chelator verwendet, was ihn zu einer umweltbewussten Wahl für Ihr Aquarium macht.
- Optimale Nährstoffversorgung: Speziell entwickelt für die Bedürfnisse von Aquarienpflanzen, versorgt dieser Eisendünger Ihr Aquarium mit essentiellen Mikronährstoffen, unterstützt das gesunde Pflanzenwachstum und fördert ein lebendiges Ökosystem.
- Stabilität unter schwierigen Lichtbedingungen: Ferrdrakon BIO bleibt selbst unter intensivem Blaulicht und UV-Strahlung stabil, was ihn zum idealen Eisendünger für stark beleuchtete Aquarien macht.
- Einfache und flexible Dosierung: Die Anwendung des Eisendüngers ist einfach und kann je nach Wachstumsphase der Pflanzen und Bedingungen im Aquarium angepasst werden.
- Für bewusste Aquaristik-Enthusiasten: Dieser Eisendünger ist perfekt für Aquarianer, die Wert auf eine natürliche und effektive Pflege ihres Unterwasserparadieses legen.
- Entdecken Sie die Vorteile von Ferrdrakon BIO, Ihrem idealen Eisendünger für das Aquarium, und erleben Sie, wie Ihr Aquarium aufblüht!
Zusammensetzung [in mg/l]
Kalium 4 000, Eisen 1 300, Magnesium 1 000, Mangan 600, Bor 60, Kupfer 20, Molybdän 20, Zink 20, Kobalt 10, Nickel 10, Aluminium 8, Lithium 5, Zinn 5, Vanadium 5, Chrom 3, IDHA, PAA, Benzoesäure, Citronensäure
Dosierungsempfehlung
2 - 4 mal 5 ml je Woche und je 100 Liter Wasserinhalt des Beckens, abhängig von Beleuchtung, Pflanzenmenge und Wachstum
Starten Sie die Düngung nach der Einrichtung Ihres Aquarium mit 2 - 4 mal 2 ml je 100 Liter Wasser und steigern Sie die Dosierung mit zunehmendem Wachstum langsam auf die Normaldosis.
Haben Sie vor Ferrdrakon BIO schon einen anderen Wasserpflanzendünger eingesetzt, können Sie auch direkt mit der Normaldosis starten.
Um unverbrauchte Nährstoffe und Ausscheidungen von Fischen und Pflanzen zu entfernen, empfehlen wir einen Mindestwasserwechsel von 25 % alle 2 Wochen. Gegen mehr Wasserwechsel gibt es aber nichts einzuwenden.
Optimaler Eisengehalt
0,05 - 0,1 mg/l (bis zu 0,2 mg/l bei extrem starker Beleuchtung)
|